Leistungsspektrum
Leistungsspektrum
Wir verfügen über ein grosses Angebot an ambulanten und kurzstationären chirurgischen Eingriffen. Notfälle, wie zum Beispiel eine Netzhautablösung, können innerhalb kürzester Zeit und, wenn medizinisch erforderlich, rund um die Uhr versorgt werden.
Hier ein Überblick über unser Diagnostik- und Therapie-Angebot:
-
Diagnostik
- klinische Diagnostik (Spaltlampe, Biomikroskopie)
- Refraktometrie (Ausmessung von Sehschärfe und Brillenkorrektur)
- dynamische und statische (Computer)-Perimetrie (Goldmann- und Octopus-Gesichtsfeld)
- Mikroperimetrie (Funktionsdiagnostik der Netzhautmitte (Makula) und Analyse des Fixationsverhaltens)
- Tonometrie (Non-Kontakt und Kontakt, dynamische Kontur-Tonometrie)
- Hornhaut-Topographie und Pachymetrie (Ultraschall und Scheimpflug-Darstellung)
- Biometrie (Laser-Interferenz und Ultraschall)
- okuläre und orbitale Ultraschall-Gewebediagnostik (A- und B-Scan)
- OCT-Analyse der vorderen und hinteren Augenabschnitte (optische Kohärenztomographie)
- Vorderabschnitts- und Fundus-Fotographie (Spaltlampen-Fotografie, Weitwinkel-Fotographie (retinamap), Multicolor- und Autofluoreszenz-Fotographie)
- Fluoreszein- und Infracyaningrün-Angiographie (konventionell und Laserscanning-Technik) und Weitwinkel-Angiographie
- Uveitis-Diagnostik inkl. Kammerwasser- und Glaskörper-Diagnostik
-
Therapie
- Laser-Behandlung der Netzhaut (Argon-Laser und Mikropuls-Pattern-Dioden-Laser)
- Laser-Behandlung bei Nachstar und akutem Glaukom (YAG-Laser)
- Laser-Trabekuloplastik zur Senkung des Augeninnendruckes
- Laser-Behandlung bei Sekundärglaukom und Tumoren (Infrarot-Laser für Cyclophotokoagulation und transpupilläre Thermotherapie)
- Photobiomodulation
- Behandlung trockener Augen
- Photodynamische Therapie (bei bestimmten Erkrankungen der Netzhaut-Mitte)
- Lidchirurgie: Oberlidstraffung (über Krankenkasse oder Selbstzahlerleistung), Lidfehlstellungen und Lid-Tumore
- Flügelfell-Operation (Pterygium-Operation)
- Intravitreale Therapien (vor allem bei Erkrankungen der Netzhautmitte und bei Uveitis)
- Katarakt-Operationen (faltbare intraokulare Linsenimplantate, unter anderem mit Blaulichtfilter, torische Linsen), add on-Linsen
- Vorderabschnitts-Rekonstruktion nach Trauma inklusive Iris-Rekonstruktion
- Glaskörper- und Makula-Chirurgie
- Amotio- und Amotio-Revisionschirurgie (Plombage, Cerclage, Vitrektomie)
- Chirurgie vaskulärer Netzhauterkrankungen (Diabetes, Venenthrombose etc.)
- Revisionschirurgie
- nach komplizierter Kataraktoperation
- bei luxierter Intraokularlinse
- IOL-Austausch mit retropupillar fixierten Artisan-Kunstlinsen
- Nahtfixation der vorhandenen IOL
Was wir nicht anbieten:
- Lasertherapie zur Behandlung der Fehlsichtigkeit
- spezielle chirurgische Eingriffe (z.B Schieloperationen, Hornhauttransplantationen etc.)
- Therapie von Keratokonus
- Notfälle bei Kindern
- Myopie Prophylaxe
Auf dem Laufenden bleiben
Instagram News:
instagram.com/berner__augenklinik
Linkedin:
linkedin.com/company/berner-augenklinik