Sprechstunden Sekretariat

In der Berner Augenklinik übernehmen wir als Sekretärinnen eine zentrale Rolle: Wir sind die erste Anlaufstelle für unsere Patientinnen und Patienten, sei es am Telefon, per E-Mail oder persönlich vor Ort. Als Bindeglied zwischen den Ärzten*Ärztinnen und Patienten*innen sorgen wir dafür, dass der Ablauf im Klinikalltag reibungslos funktioniert.

Unsere Arbeit umfasst einerseits administrative Aufgaben wie Terminvereinbarungen, Empfang und Patientenmanagement, andererseits aber auch praktische Tätigkeiten im medizinischen Bereich. So gehören unter anderem Blutentnahmen, das Verarbeiten von Laborproben oder das Verabreichen von Augentropfen zu unserem Alltag.

Gerade die Kombination aus organisatorischen und medizinischen Aufgaben macht unsere Tätigkeit besonders vielseitig, kein Tag ist wie der andere.

Mit Engagement, Einfühlungsvermögen und einem starken Teamgeist tragen wir im Sekretariat dazu bei, dass sich unsere Patientinnen und Patienten bei uns gut aufgehoben fühlen.

Was mir an meiner Tätigkeit besonders gefällt:
« Am meisten schätze ich die Abwechslung in meinem Arbeitsalltag. Kein Tag ist wie der andere, genau das macht meine Arbeit so spannend. Ich habe viel Kontakt mit Patientinnen und Patienten, arbeite aber auch im Hintergrund organisatorisch mit. Diese Kombination aus administrativen Aufgaben und praktischer Arbeit direkt am Menschen, gefällt mir besonders gut. Das macht meine Tätigkeit an der Berner Augenklinik vielseitig, lebendig und erfüllend. »

– Von Von Lisa Wüthrich (Koordinatorin Sekretariat)